Die Jugendfeuerwehren Empelde und Ronnenberg führen erneut gemeinsam die Abnahme der Kinderflamme durch. 20 Kinder erhalten das angestrebte Abzeichen.
Am vergangenen Samstag führten die Jugendfeuerwehren aus Ronnenberg und Empelde wieder gemeinsam die Abnahme der Kinderflamme durch. 20 Kinder aus beiden Ortschaften waren angetreten um das angestrebte Abzeichen zu erhalten. An verschiedenen Station wurde das Wissen und Können aus verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesen abgefragt. So mussten die Kinder, je nach Alter und Schwierigkeitsgrad gestaffelt, unter anderem einen Notruf absetzen, erste Hilfe leisten, einen Feuerwehrknoten anfertigen oder sich auf einen Stadtplan zurecht finden.
Nachdem die persönlichen Leistungen abgefragt waren, wurde bei einem gemeinsamen Spiel nocheinmal die Teamfähigkeit der Teilnehmer unter Beweis gestellt.
Nach einer Stärkung mit Hotdogs ging es dann zur Verleihung der Abzeichen. Miriam Belling, JFW der OW Rbg, konnte dien Kindern und den nun auch anwesenden Eltern berichten, dass alle Teilnehmer die Aufgaben gemeistert und ihr Abzeichen erworben haben. Als Nachweis erhielt jedes Kind eine entsprechende Anstecknadel.
Die Jugendwarte und Betreuer gratulieren ganz herzlich den jüngsten Brandschützern und wünschen weiterhin viel Freude und Spaß an der Feuerwehr.
Was ist die Kinderflamme?
Die Kinderflamme ist das erste Abzeichen, was Mitglieder der Kinder-, bzw. Jugendfeuerwehr erreichen können. Es wird in fünf Schwierigkeitsstufen abgenommen. Zum erreichen der Kinderflamme, müssen die Teilnehmen Wissen aus den Bereichen Verhalten im Notfall, Verkehrssicherheit, Örtliche Kenntnisse, Erste Hilfe, Umgang mit Feuer und allgemeinem Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Die Kinderflamme soll die jüngsten Mitglieder in der Feuerwehr dazu ermutigen, ihr Wissen anzuwenden und auf weitere Abzeichen vorbereiten.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare